Alkofener Kochbuchteam spendet für kranke Kinder

PNP 01.01.2025 | Stand 01.01.2025, 21:30 Uhr

Das Kochbuchteam beim Verkauf mit (v.l.) Filialleiter Jürgen Riedl, Gerti Urlbauer, Inhaber Markus Hufnagl und Maria Baumgärtler. − F.: Baumgärtler

Alkofen. Das achtköpfige Kochbuchteam der Grundschule Alkofen hatte mit weiteren Unterstützerinnen über 20 Kilo Plätzchen verschiedener Sorten sowie Rotweinzwetschgen und Marmelade aus Früchten vom Garten produziert. Außerdem bot das Team Holzengel sowie Kochbücher an. Das Kochbuchteam darf die Waren bei Rewe in Bad Griesbach zu Weihnachten verkaufen, ebenso im Getränkemarkt Abel in Vilshofen.

Aus diesen Verkäufen und weitere Aktionen konnten nun 2500 Euro an den Verein zur Förderung krebskranker Kinder „VKKK Ostbayern“ in Regensburg sowie an den Verein „Kleine Helden“ in München überweisen werden. Ebenso wurde die „Kinderhilfe Holzland“ in Haarbach mit einer Spende bedacht.

Aufgabe des VKKK ist die umfassende Unterstützung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer und rechtlicher Hinsicht. Auch Direkthilfe für Familien, die durch die Krankheit ihres Kindes in finanzielle Engpässe geraten, wird gegeben. Ein wesentlicher Baustein des Vereins ist das Elternhaus, das 2010 nur wenige Schritte entfernt von der Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO)erbaut wurde und in dem kostenlose Übernachtungsmöglichkeit für die Eltern besteht. Bei der Ausstattung der onkologischen Station der Uni-Kinder-Klinik mit Personal und Geräten wird geholfen.

Auch der Verein „Kleine Helden“ wird vom Kochbuchteam regelmäßig unterstützt. Dieser kümmert sich vor allem um Kinder, deren Krankheitsbilder in der Öffentlichkeit keine Lobby haben. Ziel des Vereins ist es, chronisch kranken und behinderten Kindern und deren Familien einen Lichtblick zu ermöglichen.

Die „Kinderhilfe Holzland“ unterstützt Familien in schwierigen Situationen. Unter anderem betreibt der Verein einen Gebrauchtflohmarkt, sammelt Kleidung, Spielzeug, Bücher oder Kinderausstattung und gibt diese dann kostenlos an bedürftige Kinder und deren Familien ab.