Öffnungszeiten Büro: Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Ansprechpartnerin Beate Brummer - Telefon: 08535/9126081

Ihr findet uns in der Schulstraße 7, 94542 Haarbach

Engerl & Bengerl

Ansprechpartnerin Christine Hollweck - Telefon: 08535/911080

 

  • Regionale Unterstützung aus Überzeugung für die Kinderhilfe Holzland
    Regionale Unterstützung aus Überzeugung Treitlinger & Kollegen GmbH spendet 1.000 Euro an Kinderhilfe Holzland  Die Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft leistet einen Beitrag zum sozialen Engagement: Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt das Unternehmen die Kinderhilfe Holzland. Die Organisation setzt sich ein für die, die es besonders schwer haben: Kinder mit kritischen Krankheiten oder Beeinträchtigungen nach Unfällen und Operationen, sowie für jene, die vernachlässigt, misshandelt oder armutsgefährdet sind. „Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, dort zu helfen, wo Hilfe wirklich gebraucht wird“, erklärte die Geschäftsführung um Nina Bertl, Sabine Viemann und Florian Treitlinger. „Die Arbeit der Kinderhilfe Holzland knüpft bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft an und trägt maßgeblich zur Verbesserung deren Lebensqualität bei. Unser Beitrag dient dazu, betroffenen Familien direkte Unterstützung zukommen zu lassen, damit Entwicklungschancen erhalten bleiben. Die Spenden fließen vollständig in Form von anerkannten Hilfs- und Therapiemaßnahmen an die Betroffenen; die Organisation arbeitet dabei ehrenamtlich, transparent und verantwortungsvoll. Mit seiner Spende zeigt das Passauer Unternehmen sein soziales Verantwortungsbewusstsein und setzt ein Zeichen für unternehmerisches Engagement in der Region.  Foto (Manuel Kreuzer): (v. l.) Geschäftsführerin Nina Bertl, der 1.Vorstandsvorsitzende Peter Stuiber und Geschäftsführer Florian Treitlinger.
    Regionale Unterstützung aus Überzeugung Treitlinger & Kollegen GmbH spendet 1.000 Euro an Kinderhilfe Holzland Die Treitlinger & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft leistet einen Beitrag zum sozialen Engagement: Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt das Unternehmen die Kinderhilfe Holzland. Die Organisation setzt sich ein für die, die es besonders schwer haben: Kinder mit kritischen Krankheiten oder Beeinträchtigungen nach Unfällen und Operationen, sowie für jene, die vernachlässigt, misshandelt oder armutsgefährdet sind. „Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, dort zu helfen, wo Hilfe wirklich gebraucht wird“, erklärte die Geschäftsführung um Nina Bertl, Sabine Viemann und Florian Treitlinger. „Die Arbeit der Kinderhilfe Holzland knüpft bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft an und trägt maßgeblich zur Verbesserung deren Lebensqualität bei. Unser Beitrag dient dazu, betroffenen Familien direkte Unterstützung zukommen zu lassen, damit Entwicklungschancen erhalten bleiben. Die Spenden fließen vollständig in Form von anerkannten Hilfs- und Therapiemaßnahmen an die Betroffenen; die Organisation arbeitet dabei ehrenamtlich, transparent und verantwortungsvoll. Mit seiner Spende zeigt das Passauer Unternehmen sein soziales Verantwortungsbewusstsein und setzt ein Zeichen für unternehmerisches Engagement in der Region. Foto (Manuel Kreuzer): (v. l.) Geschäftsführerin Nina Bertl, der 1.Vorstandsvorsitzende Peter Stuiber und Geschäftsführer Florian Treitlinger.
  • Old & Youngtimer Gruppe Ostbayern übergibt 5000€ an die Kinderhilfe Holzland
    Gemeinsam für den guten Zweck ist seit Jahren das Motto der Oldtimerfreunde aus Moos. Auch dieses Jahr konnte bei der traditionellen Benefizrallye wieder eine ordentliche Spendensumme gesammelt werden. Zusätzlich zu den 125 Oldtimern die an den Start gingen, fanden sich nochmal etwa 800 Klassiker auf dem parallel stattfindenden Oldtimertreffen ein.  Die Spenden der Fahrer und Besucher füllten rasch die Spendenkasse. Auch weitere Mooser Vereine beteiligten sich an der Spendenaktion. Vor kurzem wurden nun die gesammelten Spenden an Peter Stuiber, den ersten Vorsitzenden der Kinderhilfe Holzland e.V übergeben. Dieser nahm dankbar den Scheck über 5000€ entgegen und freute sich, dass die Kinderhilfe damit Kindern in Not sowie deren Familien helfen kann. Auch nächstes Jahr findet die Oldtimerrallye für den guten Zweck wieder in Moos statt. Der Termin ist der 11.07.2026.
    Gemeinsam für den guten Zweck ist seit Jahren das Motto der Oldtimerfreunde aus Moos. Auch dieses Jahr konnte bei der traditionellen Benefizrallye wieder eine ordentliche Spendensumme gesammelt werden. Zusätzlich zu den 125 Oldtimern die an den Start gingen, fanden sich nochmal etwa 800 Klassiker auf dem parallel stattfindenden Oldtimertreffen ein. Die Spenden der Fahrer und Besucher füllten rasch die Spendenkasse. Auch weitere Mooser Vereine beteiligten sich an der Spendenaktion. Vor kurzem wurden nun die gesammelten Spenden an Peter Stuiber, den ersten Vorsitzenden der Kinderhilfe Holzland e.V übergeben. Dieser nahm dankbar den Scheck über 5000€ entgegen und freute sich, dass die Kinderhilfe damit Kindern in Not sowie deren Familien helfen kann. Auch nächstes Jahr findet die Oldtimerrallye für den guten Zweck wieder in Moos statt. Der Termin ist der 11.07.2026
  • Kronkorken zur Unterstützung von Kindern
    Kronkorken zur Unterstützung von Kindern
    Die letzten eineinhalb Jahre sind in Zeitlarn Kronkorken gesammelt worden, um in Not geratene Kinder und Familien zu unterstützen. Die Feuerwehr Zeitlarn mit den Vorständen Max Wilhelm (v.r) und Bernhard Süß sowie Schriftführer Michael Krell bedanken sich bei den zahlreichen Spendern. Beeindruckende 579 Kilo das entspricht rund 285 000 Kronkorken konnten an Elisabeth Vordermeier übergeben werden. Das Altmetall wird an einen Verwerter weitergereicht. Den Erlös daraus erhält zu 100 % die Kinderhilfe Holzland. Wer sich beteiligen will, findet rechts neben dem Feuerwehrhaus eine Tonne, die für jedermann zugänglich ist und wo jederzeit Kronkorken eingefüllt werden dürfen. Wir bedanken uns bei alle fleißigen Sammlern für die Unterstützung.